Liebe Gemeindemitglieder

Wir möchten Sie darüber informieren, dass sich die Gottesdienstzeiten in der evangelischen Kirche Gachnang ändern.
Ab 1. Juli 2023 beginnt der Gottesdienst um 10 Uhr statt wie bisher um 9.30 Uhr.

An vielen Sonntagen wird um 10 Uhr ein Kindergottesdienst angeboten, der nun parallel zum regulären Gottesdienst stattfinden kann. Dies ermöglicht es Eltern, ihre Kinder während des Gottesdienstes betreuen zu lassen und gemeinsam am Gottesdienst teilzunehmen. Darüber hinaus wollen wir so auch älteren Gemeindemitgliedern entgegenkommen, die es möglicherweise schätzen, wenn sie morgens etwas mehr Zeit für den Kirchgang haben.

Bitte notieren Sie auch folgende geänderte Gottesdienstzeiten ab 1. Juli:
Gottesdienst am 1. Advent (erstmals 3. Dezember 2023)   Beginn: 17 Uhr (statt 20 Uhr)
Heiligabendandacht am 24. Dezember                                      Beginn: 17 Uhr (statt 18 Uhr)

Wir freuen uns darauf, Sie zu unseren Gottesdiensten begrüssen zu dürfen und hoffen, dass die Änderungen für Sie und Ihre Familie von Vorteil sind. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage oder direkt bei den Pfarrämtern, wenn Sie Fragen oder Anliegen haben.

Mit herzlichen Grüssen,
Ihr Pfarrteam
Sabine Schüz und Dirk Oesterhelt, Evangelische Kirchgemeinde Gachnang

____________________

An der Kirchgemeindeversammlung vom 24. März 2023 wurde informiert, dass ab 1. April unsere Gottesdienste und Anlässe nicht mehr im «Landbote» und in der «Thurgauer Zeitung» veröffentlicht werden. Die Kirchenvorsteherschaft hat beschlossen, die Publikation aus Kostengründen einzustellen. Unsere Gottesdienste und Anlässe sind nach wie vor für Sie im «Chileläbe» und auf unserer Homepage ersichtlich.
Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis.

Die Kollekten der beiden Gottesdienste an Pfingstsonntag, 28. Mai, und Pfingstmontag, 29. Mai, sind auf Anordnung des Kirchenrates für den Verein «Protestantisch-kirchlicher Hilfsverein Thurgau» bestimmt. Der Verein setzt sich seit über 175 Jahren für die Unterstützung von Diasporakirchen ein. Die diesjährige Pfingstkollekten sind für die protestantische Kirche Neuenburgs sowie für die Renovierung des Dienstgebäudes im alten Pfarrhaus in Vilmány, Ungarn, bestimmt. Die protestantische Kirche in Neuenburg kennt keine obligatorische Kirchensteuer für ihre Mitglieder, weshalb die Einnahmen und Löhne viel geringer als in den Kantonalkirchen sind. Die Gegend um Vilmány gehört zu den sogenannten «Armutsregionen» in Europa mit einer mehrheitlichen Roma-Bevölkerung. Den Sohajdas ist es gelungen, ein lebendiges, aktives Gemeindeleben aufzubauen, ergänzt mit sozial-pädagogischer Arbeit. Das alte Gebäude wird von Freiwilligen aus der Gemeinde renoviert; das nötige Material dafür wird aus Spenden zugekauft.

Wenn Sie diese Anliegen unterstützen möchten, überweisen Sie Ihre Spende bitte mit dem Vermerk Pfingstkollekte Neuenburg oder Pfingstkollekte Ungarn auf folgendes Gabenkonto:
Evangelische Landeskirche des Kantons Thurgau, 8500 Frauenfeld, IBAN CH04 0900 0000 8500 5967 1
Ohne Angaben überwiesene Kollekten kommen den beiden Projekten je zur Hälfte zugute.

Wir danken Ihnen für Ihren Beitrag! 


Gerne dürfen Sie Ihre Spende auch per TWINT an die Evangelische Kirchgemeinde Gachnang tätigen. Ihre Spende überweisen wir dann der Woche entsprechend an die oben genannte Institution. Vielen Dank.

 

 

Infoabend und Tagesausflug Velopilgern

Am Mittwoch, 31. Mai, informieren Hansruedi Peter und Pfarrerin Sabine Schüz über unsere nächste Velopilgertour, die am Samstag, 24. Juni 2023, stattfindet. Diesmalführt uns die Pilgerfahrt nach Dreibrunnen. Hier werden wir Pilger:innen in der Wallfahrtskirche verweilen und im Pilgerhaus einkehren. Alle, die ein E-Bike haben, sind herzlich eingeladen, mitzufahren. Die Tagestour findet nur bei schönem Wetter statt.

Infoabend: Mittwoch, 31. Mai, 19.15 Uhr, evang. Kirchgemeindehaus, Saal
Tagesausflug: Samstag, 24. Juni, 9 Uhr, Treff: Parkplatz Kirchgemeindehaus
Infos/Anmeldung bis 15. Juni bei Pfarrerin Sabine Schüz, sabine.schuez@ref-gachnang.ch, 052 375 14 70

Lange Nacht der Kirchen am Freitag, 2. Juni

Die Evangelische Kirchgemeinde Gachnang und die Pfarrei St. Anna Frauenfeld lädt Sie herzlich ein,
mit uns am Freitag, 2. Juni, die «Lange Nacht der Kirchen» zu feiern.

An unserem Sommerfest erwartet Sie ein vielseitiges Programm. Auch für die Kleinen und fürs leibliche Wohl ist gesorgt.

Hier geht’s zum Programm

Wir freuen uns auf Sie!

 

Seniorenausflug am Mittwoch, 7. Juni

Die evangelische Kirchgemeinde Gachnang lädt zum Senioren-Ausflug ins Appenzellerland, wo wir Sie mit einem feinen Mittagessen, Musik und einem Kaffeeplausch verwöhnen wollen. Auf der Fahrt geniessen Sie die schöne Landschaft. Die Einladung ist bereits versendet.

Anmeldung: Senior*innen (65+) mit beigelegter Postkarte bis spätestens Freitag, 26. Mai, beim Sekretariat des Pfarramts, Strehlgasse 2, Gachnang, 052 375 16 75. Der Unkostenbeitrag von Fr 30.– wird wie gewohnt unterwegs eingezogen. Bitte etwas Geld für Getränke und Mitbringsel mitnehmen.

Wir freuen uns auf angenehme und abwechslungsreiche Stunden. 

Männerforum am Mittwoch, 14. Juni

Das nächste Männerforum findet in Gundetswil auf dem Hof der Familie Herzog statt.
Kurt Herzog, Landwirt und ehemaliger Präsident von Swiss Beef, wird ein Impulsreferat halten.

Zeit: 19 bis 22 Uhr
Ort: Hofacker 1, Gundetswil
Kosten: Fr. 30.- inkl. Apéro und Imbiss

Anmeldung bitte bis 10. Juni an dirk.oesterhelt@ref-gachnang.ch, 052 375 11 74

Ökumenischer Witwen-Witwer-Zmorge

Wir laden Witwen und Witwer herzlich ein zum geselligen Austausch bei frischem Zopf und einer guten Tasse Kaffee. Der Zmorge beginnt mit einem Tagesimpuls von Diakon Alex Hutter oder Pfarrerin Sabine Schüz und ist eine Gelegenheit, sich näher kennen zu lernen.

Der Anlass findet jeweils im evangelischen Kirchgemeindehaus statt.
Anstehende Termine im 2023:
15. Juni
17. August
21. September
16. November, heute im katholischen Pfarreisaal

Fiire mit de Chliine

Wir hören eine Geschichte aus der Bibel, singen und basteln zusammen und essen einen feinen Z’Vieri.
Dazu sind alle ganz herzlich eingeladen!

Anstehende Termine in diesem Jahr, jeweils Samstag, 16 bis 17.15 Uhr, in der Kapelle Gerlikon:
17. Juni
19. August
16. September
28. Oktober
11. November
9. Dezember